Ein Dach über dem Kopf
Beitrag im Rheintaler zum Spatenstich - 27.11.2008

Acht Drei- und zwei Zweieinhalb-Zimmer-Wohnungen entstehen. Alle mit nach Süden gerichtetem Sitzplatz bzw. Balkon, rollstuhlgängig und vor allem jene im Obergeschoss mit traumhafter Aussicht talaufwärts. Für diesen zweiten Single-Roof-Bau hat Peter Frei sein Konzept zudem weiter entwickelt. Im zweiten Obergeschoss entstehen keine Wohnungen, sondern acht Hotelzimmer. Reisenden Geschäftsleute fänden oft keine Zimmer, weil die bestehenden Hotels bereits ausgebucht seien, erklärt Frei. An diese Zielgruppe hat er denn auch gedacht, als er sich entschied, anstatt der ursprünglich geplanten Büroräume Hotelzimmer zu bauen. Deren Ausbaustandard wird zeitgemäss sein mit Wireless-LAN-Internetanschluss und Satelliten-Fernsehen speziell für internationale Gäste. Ohne Rezeption
Im übrigen will Peter Frei den Aufwand für die Hotelzimmer ähnlich wie bei den Single-Roof-Wohnungen möglichst gering halten. Restaurant gibt es keines. Nicht einmal eine Rezeption. Gebucht wird über Internet, bezahlt - voraussichtlich um die 120 Franken pro Nacht - an einem Kreditkarten-Automaten. Damit bekommt man einen PIN-Code, mit dem man die Türe zu seinem Hotelzimmer öffnet. Möglicherweise wird sogar auf diesen Automaten verzichtet. Dann nämlich, wenn umliegende Industrieunternehmen sämtliche Hotelzimmer ganzjährig mieten, um für ihre eigenen Handelsreisenden oder jene ihrer Geschäftspartner sicher ein Zimmer zu haben. Bezugsfertig sein soll der drei Millionen Franken teure Bau Anfang September 2009. zurück